top of page

Datenschutzerklärung

MK Energieberatung
Stand: Mai 2025

​

1. Verantwortlicher

​

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

​

MK Energieberatung
Maybachstraße 5
73760 Ostfildern
Telefon: 0176 30696939
E-Mail: 


Web: 

​

2. Allgemeine Hinweise

​

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir beim Besuch dieser Website erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

​

3. Datenverarbeitung beim Website-Besuch

​

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch den Hosting-Provider erhoben:

  • anonymisierte IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und Version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • aufgerufene Seiten

Diese Daten dienen ausschließlich dem technischen Betrieb, der Sicherheit und statistischen Zwecken und werden nicht zur Identifizierung einzelner Besucher verwendet.

​

4. Kontaktformular und Kommunikation

​

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.

5. Auftragsbezogene Verarbeitung

​

Im Rahmen einer Energieberatung verarbeiten wir personenbezogene Daten wie Kontaktdaten, Gebäudedaten oder Verbrauchswerte zur Vertragsdurchführung, Angebotserstellung und ggf. zur Antragstellung bei Förderstellen (z. B. BAFA, KfW). Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen gesetzlicher Pflichten und wird auf das Notwendige beschränkt.

​

6. Rechtsgrundlagen

​

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Grundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erforderlich)

  • ​

7. Speicherdauer

​

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen) bestehen.

​

8. Weitergabe von Daten

​

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Übermittlung an Förderinstitutionen) oder wenn gesetzliche Verpflichtungen dies verlangen. Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU findet nicht statt.

​

9. Ihre Rechte

​

Sie haben das Recht:

​

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

​

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

​

10. SSL-/TLS-Verschlüsselung

​

Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung. Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.

​

11. Cookies und Tracking

​

Wir verwenden auf dieser Website keine Tracking-Tools, Analyse-Cookies oder Werbecookies. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies eingesetzt, falls diese zur Darstellung der Website erforderlich sind.

​

12. Änderungen

​

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Websitebesuchs gültige Version.

bottom of page